Zum Inhalt springen

Feldtag: Naturschutz & Landwirtschaft um den Kalksee

Der Kalksee bei Binenwalde ist als Klarwassersee von Einträgen aus der Umwelt gefährdet. Wir stellen vor wie überbetrieblich organisierte Greeningmaßnahmen und ökologischer Landbau mit regionaler Vermarktung zum Schutz des Sees beitragen können.

Land verpachten – Schöpfung bewahren

Die Veranstaltung wird als Online -Tagung stattfinden, wir bitten um Anmeldung unter: j.schenk @ lpv-prignitz-ruppin.de Die Vergabe von kircheneigenen Flächen an landwirtschaftliche Betriebe ist mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden. Dabei sind eine Reihe von umwelt- und klimarelevanten Faktoren zu berücksichtigen und zu fördern. Bei diesem Prozess möchten wir Sie im Rahmen der Leitlinien… Weiterlesen »Land verpachten – Schöpfung bewahren

4. Landwirtschaftstag

Der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V., der Naturpark und die Rheinsberger Preussenquelle richten am 22.4.2021 bereits zum vierten Mal den Landwirtschaftstag aus.Ziel der jährlichen Veranstaltung ist, die Bäuerinnen und Bauern der Region, an eine nachhaltige und biologische Landwirtschaft heranzuführen und für Naturschutzmaßnahmen sowie eine (Teil-)Umstellung auf ökologische Landwirtschaft zu interessieren. Da die Pandemie-bedingten Einschränkungen eine Präsenzveranstaltung… Weiterlesen »4. Landwirtschaftstag

Vielfalt durch Agroforstwirtschaft

Der LPV Prignitz-Ruppiner Land e.V. und der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin laden herzlich zur Veranstaltung „Vielfalt durch Agroforstwirtschaft“ ein.

Agroforstwirtschaft ist eine Landnutzungsform, die den Anbau von Gehölzen mit der Landwirtschaft verbindet. Dabei sind Kombinationen mit Gehölzen, Ackerbau, gärtnerischen Kulturen und Tierhaltung möglich. Insbesondere die entstehenden Gehölzstrukturen in der Agrarlandschaft bringen zahlreiche ökologische aber auch wirtschaftliche Vorteile mit… Weiterlesen »Vielfalt durch Agroforstwirtschaft

Vogelstimmenwanderung-Schweinrich: ANMELDUNG ERFORDERLICH

Wir planen je Veranstaltung mit bis zu 20 Teilnehmern, bitte unbedingt vorher anmelden, per E-Mail: kontakt @ lpv-prignitz-ruppin.de oder Tel.: 03394 4199747.Die Wanderungen stehen unter dem Vorbehalt, dass die 7-Tage Inzidenz den Wert von 150 zum Veranstaltungstermin nicht übersteigt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Vogelstimmenwanderung-Katerbow: ANMELDUNG ERFORDERLICH

Wir planen je Veranstaltung mit bis zu 20 Teilnehmern, bitte unbedingt vorher anmelden, per E-Mail: kontakt @ lpv-prignitz-ruppin.de oder Tel.: 03394 4199747.Die Wanderungen stehen unter dem Vorbehalt, dass die 7-Tage Inzidenz den Wert von 150 zum Veranstaltungstermin nicht übersteigt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Markt der Möglichkeiten

Am Samstag, d. 04. September 2021 findet von 14-22 Uhr der 9. Markt der regionalen Möglichkeiten in Kyritz statt. Wie im letzten Jahr in der Waldwerkstatt (ehem. Ferienzentrum – am Untersee, Am Kugelfangberg 1, 16866 Kyritz), dank der finanziellen Unterstützung von der Stadt Kyritz.Wir freuen uns, Händler*innen und Initiativen aus der Region begrüßen zu dürfen.… Weiterlesen »Markt der Möglichkeiten