Zum Inhalt springen

Vortrag zu Streuobstwiesen

Vortrag: Pflege und Nutzung von ObstbeständenAb 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und um 16 Uhr beginnt der Vortrag "In Zeiten riesiger Lieferketten für unsere Lebensmittel und einer stetig steigenden Vergiftung unserer Lebenswelt bieten alte Obstsorten an vorrangig hochstämmigen und langlebigen Bäumen große Chancen, uns wieder regional mit guter Nahrung zu versorgen. Hierbei bieten… Weiterlesen »Vortrag zu Streuobstwiesen

Workshop: Wasserschutz durch Greening

Der LPV unterstützt eine überbetriebliche und in regionale Projekte eingebundene Ausgestaltung der Greeningmaßnahmen. Die mit der Agrarförderung verbundenen Greeningverpflichtungen der Betriebe können zusätzliche Synergieeffekte leisten, wenn sie über die Einzelflächen hinaus sinnvoll eingebunden werden. Diesen Ansatz möchten wir nutzen um auch für den Dranser See ein gemeinschaftliches Konzept zu entwickeln.

Feldtag: Naturschutz & Landwirtschaft um den Kalksee

Der Kalksee bei Binenwalde ist als Klarwassersee von Einträgen aus der Umwelt gefährdet. Wir stellen vor wie überbetrieblich organisierte Greeningmaßnahmen und ökologischer Landbau mit regionaler Vermarktung zum Schutz des Sees beitragen können.

Fachgespräch Nutzhanf

Wir laden Sie ganz herzlich zum Fachgespräch "Chancen und Hürden bei Nutzhanf-Anbau und -Verarbeitung" im Bundestag ein. Wir freuen uns, dass wir Dr. Kirsten Tackmann (MdB, LINKE) als Schirmfrau für das Gespräch gewinnen konnten.Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Rückmeldung unter kontakt@kiz-hanf.de . Sofern Sie keinen Hausausweis für den Deutschen Bundestag besitzen, teilen Sie… Weiterlesen »Fachgespräch Nutzhanf

Vogelstimmenexkursion: Rund um den Giesenschlagsee

Vogelstimmenexkursion: Rund um den Giesenschlagsee mit B. Ewert16. Mai 2020 – 6.00 Uhr Treffpunkt: Imbissstand „Zollstockaxel“, 16837 Luhme Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Vogelstimmenexkursion: Rund um den Dranser See

Vogelstimmenexkursion: Rund um den Dranser See mit B. Ewert30. Mai 2020 – 6.00 Uhr Treffpunkt: Ortsausgang Schweinrich in Richtung Flecken Zechlin Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

ABGESAGT! Wirtschaftsfaktor-Bodenfruchtbarkeit

Der Kreisbauernverband Ostprignitz-Ruppin und der Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land laden herzlich zur Informationsveranstaltung „Wirtschaftsfaktor Bodenfruchtbarkeit“ ein. Die Bodenfruchtbarkeit ist in der Landwirtschaft von zentraler Bedeutung, sie ist Ausgangspunkt aller wirtschaftlichen und ackerbaulichen Überlegungen. Parameter wie die Humusauflage oder Zwischenfrüchte lassen dabei einen Einfluss auf die Bodenfruchtbarkeit zu.Es wird um Anmeldung gebeten, die Teilnehmerzahl ist auf 40… Weiterlesen »ABGESAGT! Wirtschaftsfaktor-Bodenfruchtbarkeit

Vogelstimmenexkursion: Temnitztal

Vogelstimmenexkursion: Temnitztal mit S. Meisel25. April 2020 - 7.00 Uhr Treffpunkt: Schloss Vichel - Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.